Schul- und Kindergartenschränke
Spezialschränke für ein spezielles Einsatzfeld. Die Anforderungen an Garderoben- und Fächerschränke in Kindergärten, Schulen und Universitäten sind hoch. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind im Umgang mit Einrichtungsgegenständen zuweilen nicht zimperlich und sehr impulsiv. Hier geht es wild zu und der Übermut entlädt sich zuweilen durch das zuschlagen der Türen oder einen Tritt gegen den Stahlschrank. So werden die Spinde täglich hohen Belastungen ausgesetzt, was durch die mehrfachen Pausen am Unterrichtstag und die damit verbundene häufige Nutzung verstärkt wird. Die Schul- und Kindergartenschränke als auch die Fächerschränke für Universitäten von C+P aus den Serien Evolo, Resisto und Intro haben die gleichen Eigenschaften und Stabilität wie Ihre großen Brüder, die sich seit Jahrzehnten in Industrie und im Alltag bewährt haben. Der Resisto-Schulschrank glänzt zudem mit einer besonders "raubaukensicheren" Spezialtür.
>>mehr lesen
Der passende Spind für jedes Alter
Während für Jugendliche und junge Erwachsene an weiterführenden Schulen, Universitäten oder Berufsschulen die Garderobenschränke und doppelstöckigen Stahlschränke als auch die Schließfachschränke von C+P Möbelsysteme die richtige Wahl sind, kommen für die Jüngsten unter uns in Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen Schränke über 170 cm Gesamthöhe nicht in Frage. Hier bieten wir die Serie S3000 Evolo Garderoben für Kindergärten und Schulen an, welche alle Vorteile der Serie Evolo in altersgerechten Abmessungen bietet. So können auch Kindergartenkinder die Garderobenschränke ohne Probleme benutzen. Zusätzlich kommen die platzsparenden Spinde und Fächerschränke der Serien S 4000 Intro und S 5000 Resisto zum Einsatz.
Funktionen und Vorteile des Schulschranks von C+P
Die Vorteile des Garderoben- oder Fächerschranks in Schulen, Kindertagesstätten oder höheren Bildungseinrichtungen liegen klar auf der Hand. Ein robuster Stahlschrank mit Zylinderschloss oder Drehriegelverschluss bietet den nötigen Stauraum für Bücher, Unterrichtsmaterial und Sportkleidung, die gerade oder tageweise nicht benötigt werden, und verschließt diese sicher hinter einer stabilen Stahltür. Das hilft, das Gewicht der Schultasche deutlich zu reduzieren und somit den Rücken der Jüngsten zu entlasten. Somit kann der Schulschrank von C+P seinen Beitrag zur Prävention gegen die Volkskrankheit Nr. 1, das Rückenleiden leisten. Die Positionierung in den Gängen des Gebäudes macht die Nutzung zwischen den Unterrichtsstunden sehr einfach und der Stahlspind wird zum sozialen Knotenpunkt, um Anschluss zu finden und mit anderen Schülern in Kontakt zu treten.
Durch Belüftungssysteme in Tür und/oder Rückwand wird für eine Luftzirkulation gesorgt, die den Schrankinhalt mit Frischluft versorgt und so der Bildung von Gerüchen vorbeugt.
Der Schulschrank in Deutschland und der Welt
In Deutschland ist uns der Garderobenspind in Bildungseinrichtungen nach wie vor etwas fremd, während er im europäischen Ausland und besonders in den Vereinigten Staaten an den High-Schools ein fester Einrichtungsgegenstand ist. Man möge nur an amerikanische Filme denken, wo der Flur zumeist mit Fächerschränken oder doppelstöckigen Garderobenschränken mit Drehriegelverschluss und Zahlenkombinations-Vorhangschloss bestückt, zum sozialen Mittelpunkt des Schultags wird. In vielen Ländern der Welt hat ganz selbstverständlich jeder Schüler seinen eigenes Abteil, auf das nur er Zugriff hat, und somit ein kleines Stück Privatsphäre.
>> einklappen